Blog

Happppy

22.07.2014 23:04

Am Montag sind nun die Fundamente gegossen worden und wir hatten das erste Gespräch mit unserem wirklichen Bauleiter, der bisher im Urlaub war. Wir sind noch mal alles durchgegangen und haben alles gut erklärt bekommen. Danach sind wir zum Grundstück um uns alles weitere vor Ort anzuschauen. 

Wow was für ein Tag, heute sind die Rohre für Wasser und Abwasser gelegt worden...

... und um 16 Uhr war unser Termin im Küchenstudio. Wir waren letzte Woche schon mal da und haben uns beraten lassen, und alles aufgeschrieben was wir uns so so wünsche und was schön wäre wenn man es hätte. Muss ja auch alles in Geldbeutel passen :) Schließlich kommt nächsten Monat ja auch noch die kirchliche Hochzeit.

Aber wer hätte gedacht, dass wir da über 5 Stunden sitzen und hinterher wirklich mit einer Küche nach Hause gehen..... Was für ein Teg mein erste neue Küche und dann auch noch mit Kochinsel ... ich bin so glücklich und die Ereignisse überschlagen sich gerade ;)

 

Jetzt kann morgen die Platte gegossen werden, und der nächste Schritt sind dann schon die Maurerarbeiten :D

Erdarbeiten fertig

18.07.2014 18:31

So die erdarbeiten sind erledigt. Die Wasserdrainage ist verlegt und der Schotter im Auffahrt und Carportberreicht eingeebnet.

Heute wurde dann die Ram Bohrung für den Dichtigkeitsnachweis gemacht. Auch da ist alles in Ordnung und die Werte sind überdurchschnittlich gut. So gibt es keine weiteren Verzögerungen und die Nächste Woche kann es los gehen mit den Fundamenten ...

Endlich gutes Wetter

14.07.2014 13:14

Man ... wir dachten schon es will gar nicht mehr gut werden. Da wir aufgrund des Bodens die Erdarbeiten bei gutem Wetter machen müssen haben wir jetzt über eine Woche warten müssen bis es endlich los gehen kann.

Aber heute ist es soweit ;) 

                                                     

Positive Nachrichten

07.07.2014 13:08

Der Zaun kommt weg ! ! !

... es wurde ja mal Zeit, dass wir positive Nachrichten bekommen. Heute war gleich ein Vermesser bei unserem Grundstück und hat den Auftrag gestellt das der Zaun und auch der Baum der von der Gemeinde auf unserem Grundstück steht entfernt wird.

Da sich dahinter ein stillgelegter Löschteich befindet, wird das dann gemacht wenn wir unser Grundstück eingeebnet haben. Das in der Zeit kein Kind da in den Teich fällt.

Super da wäre schon mal ein Problem gelöst.

 

Und wer hat da noch dran geglaubt, auch das Telefonat mit dem Erdarbeiter war erfreulich für uns. So kann doch alles los gehen ohne schlechtes Gefühl.

Die nächste Hiobs - Botschaft

05.07.2014 15:00

Da freut man sich so sehr aufs Bauen, hat noch nicht mal  richtig angefangen,  und es kommt eine Hiobs Botschaft nach der anderen.

Gestern hat der Erdarbeiter angerufen. Er hat mit dem Bodengutachter telefoniert, und der hätte noch nieeeee so einen schlechten Boden gesehen. Jetzt soll plötzlich auch eine WasserDrainage gelegt werden  usw. Sein erstes geschätztes Angebot sind sieben Tausend Euro mehr, als wir kalkuliert haben. Das heisst am Montag werden wir nun erstmal wieder ein paar Telefonate führen, und uns erkundigen wieso auf einmal der schlechte Boden, zum schlechtesten Boden den er je gesehen hat wird ? Denn wir haben ja auch nach erhalt der Gutachtens mit der Firma gesprochen.

 

Heute haben wir nun das tatsächliche Angebot bekommen abzüglich  der mit dem Bauträger vereinbarten Leistungen. Auch wenn nun noch ein paar Dinge dazu kamen, liegen wir bei fünf Tausend Euro mehr als am Anfang geschätzt wurde.... So was muss erstmal verdaut werden. Jetzt steht natürlich die Überlegung an, noch mal eine andere Firma rechnen zu lassen.

Da können wir nur hoffen das Montag eine gute Nachricht kommt bezüglich des Zauns. Denn bisher hat es noch keine Freude bereitet mit dem Hausbau angefangen zu haben !!!

Jetzt geht es los . . .

03.07.2014 21:05

Was für ein Tag ! ! !

Eigentlich haben wir uns so auf heute gefreut, denn wir hatten heute den ersten Termin am Grundstück, wo besprochen wurde wie und wann es los geht.  Und jetzt weiß ich nicht ob ich lachen oder weinen soll.  Aber ich fang erstmal vorne an.

Bei unserem Treffen mit dem Bauleiter und Erdarbeiter sollte heute unter anderem der Bereich abgesteckt werden, der ausgekoffert werden muss. Dazu gehört nicht nur die Fläche des Hauses, sondern wir haben uns dafür entschieden, auch gleich den Carport, Terrassen und Auffahrtbereich mit machen zu lasse. Wenn man das so sieht, wird das eine ganz schön große Fläche, und leider müssen wir ja laut Bodengutachten auch noch 1,50m in die Tiefe bevor tragfähiger Boden kommt.

Am Grundstück angekommen, suchte unsere Baufirma schon seit 30 Minuten nach Grenzsteinen. Laut UDG wurden 2006 überall Grenzsteine gesetzt, die aber nur noch zu Orientierung dienen und nicht mehr rechtswirksam sind.Trotzdem blieb die Suche erfolglos. Durch Zufall kam aber der Nachbar der auch gerade baut, und er hat die Grenzen von deinem Grundstück schon durch das Katasteramt einmessen lassen. So haben wir uns erstmal an seiner Grenze orientiert.

Beim Messen der Grenzlängen kam dann der Schock. Da wurde im Zuge des Spielplatzbaus doch tatsächlich ein Zaun und Bäume um den Löschteich gezogen. Das würde mich ja nicht stören, wenn es nicht direkt auf unserem Grundstück wäre. Erst hoffte ich ja das sie sich vermessen haben, denn wir gingen davon aus, dass unser Grundstück vor dem Zaun endet. Da der hintere Grundstücksbereich jedoch schräg verläuft, stehen der Zaun und die Bäume tatsächlich in unserem Garten.

Nachdem wir festgelegt hatten in welcher Höhe die Sohlplatte gegossen wird, riefen wir sofort bei der UDG an, und schilderten das Problem.                   Wir sollten von dem Zaun inkl. Bäumen Bilder machen, und den Zaunverlauf wenn möglich in den Lageplan einzeichnen. Sobald er die Email habe, könne er sich darum kümmern da der Zaun wohl von der Gemeinde gezogen worden muss.

Die ganze Heimfahrt über machten wir uns Gedanken, und ärgerten uns. So vieles hatten wir beachtet, aber so ein offensichtlicher Zaun ging uns so surch de Lappen. Und das nur weil das Grundstück hinten schräg verläuft. Die Nacht war mehr als schlaflos, und so riefen wir am nächsten Tag recht früh wieder bei der UDG an, um nochmal nachzufregen wie wir nun weiter vor gehen, und was wir für Aussichtschancen, das die Bäume samt Zaun entfernt werden. Herr Sch. von der UDG sagte uns das wir uns keine Sorgen machen sollen, und das wir das alles hin bekommen. Wir würden unser Grundstück so bekommen wie es sich gehört und in den Unterlagen zu sehen ist. Er hatte unsere Email schon weitergeleitet und am Nachmittag wird durch einen Vermesser vor Ort alles kontrolliert und aufgenommen.

Und nun hoffen wir, dass wir schnell Antwort bekommen, was dabei raus gekommen ist, und wie es weiter geht.

Erschließungsgenehmigung

27.06.2014 15:24

Inzwischen ist einiges passiert. Unsere Baufirma hat den Bauantrag, und gleichzeitig die Anträge für die Gas - Wasser - Strom und Telefonleitungen gestellt. So kann dann alles recht zeitnah los gehen wenn es soweit ist.

Heute kam die ersehnte Erschließungsgenehmigung der Gemeinde !!!

Juhuuuu das war der Strartschuss, auf den wir gewartet haben. Nun kann es offiziell los gehen.

Wir freuen uns sooooooooooo.

Notartermin

26.05.2014 22:01

Heute war es soweit, wir hatten heute unseren Notartermin, und sind, wenn alle Formalitäten abgeschlossen sind Besitzer eines Grundstücks.

Das liebe Geld

14.05.2014 23:05

Unser Traumhaus kostet etwas mehr, als wir gerade mal eben so auf dem Sparbuch haben. Das heisst, nun geht es diesmal darum, die richtige Bank zu finden. Die Zinsen sind zwar gerade schön niedrig, aber trotzdem muss genau verglichen werden.

Nach den ganzen Konditionsvergleichen, haben wir uns für die Commerzbank entschieden. Hier zählte für uns nicht nur ein gutes Angebot, sondern natürlich auch der Service incl. eigenen Ansprechpartner, das Unterstützden des KFW - Förderprogramms, und die Bereitstellungszins freie Zeit von           12 Monaten.

Nachdem alle Unterlagen zusammen waren, wurde der Finanzierungsantrag mit Hilfe unserer Vermögensberaterin gestellt, und im Mai dann auch bewilligt.

Jipppppppppi

Jetzt kann konkret weiter geplant werden.

Das wird unser Haus

05.04.2014 22:46

Nachdem wir uns für das Angebot entschieden haben, hatten wir auch schon ein Termin in Schwichteler bei Herrn H. um schon mal einen Grundriss zu erstellen. Das haben wir uns auch etwas einfacher vorgestellt. Man muss bei allem was den Bau betrifft an so viel denken.

Wie gut das die alle Ahnung haben, an was man denken und beachten muss. :) Sogar der Schornstein hat jetzt seinen Platz gefunden das er nicht überall im Weg steht.

Und so soll unser Haus von Außen aussehen.

 

1 | 2 >>